Was ist Poker?
Dieses Echtgeld-Kartenspiel basiert auf Strategie, Timing und dem Lesen der Gegner. Im Gegensatz zu reinen Glücksspielen belohnt Poker Spieler, die Risiken managen, Druck ausüben und kluge Entscheidungen treffen. Deshalb bleibt es eines der meistgespielten und respektiertesten Formate im Online-Glücksspiel.
Wie man spielt
Poker kann anfangs komplex wirken, aber die meisten Spiele folgen der gleichen Grundstruktur.
- Jeder Spieler erhält je nach Spieltyp einen Satz Karten.
- Spieler setzen Einsätze basierend auf der Stärke ihrer Hand oder Strategie.
- Gemeinschaftskarten werden möglicherweise in Phasen aufgedeckt (wie beim Texas Hold’em).
- Das Ziel ist es, die beste Fünf-Karten-Hand mit deinen Karten und den Gemeinschaftskarten zu bilden oder andere zum Aussteigen zu zwingen.
- Der letzte verbleibende Spieler oder der mit der stärksten Hand gewinnt den Pot.
Casinos bieten in der Regel mehrere Spielarten an, um verschiedene Spielstile abzudecken. Einige setzen auf schnelle Runden, andere belohnen langfristige Strategien.
Spieltyp | Wie es funktioniert | Stil- und Geschwindigkeitsnotizen |
Texas Hold’em | Zwei private Karten pro Spieler, fünf gemeinsame Gemeinschaftskarten | Das gebräuchlichste Format, passt zu allen Stilen |
Omaha | Vier private Karten, du nutzt zwei davon plus die drei vom Tisch, um eine Hand zu bilden | Starke Hände, aggressives Spiel |
3-Card Poker | Spieler gegen Dealer, je drei Karten, keine Gemeinschaftskarten | Schnelle Runden, ideal für kurze Sessions |
5-Card Draw | Fünf private Karten, ein Austausch vor der finalen Setzrunde erlaubt | Einfache Struktur, geringe Komplexität |
7-Card Stud | Sieben Karten pro Spieler, keine Gemeinschaftskarten | Gedächtnisbasiert, weniger Bluffen |
Video Poker | Allein gegen den Automaten gespielt, verwendet Standard-Poker-Hand-Ranglisten | Schnell, automatisiert, ideal für Krypto- oder E-Wallet-Auszahlungen |
Der Gewinn beim Poker hängt von der Stärke deiner Hand ab. Die meisten Echtgeld-Pokerspiele folgen einem festen Rangsystem. Das Verständnis dieser Handwerte ist essentiell, besonders wenn schnelle Setzentscheidungen und Auszahlungen gefragt sind.
- Royal Flush: Die stärkste mögliche Hand. Sie besteht aus Ass, König, Dame, Bube und 10 derselben Farbe. Diese Hand ist extrem selten und unschlagbar, wenn sie erscheint.
- Straight Flush: Fünf Karten in aufeinanderfolgender Reihenfolge, alle derselben Farbe. Zum Beispiel 6-7-8-9-10 in Herz. Es rangiert knapp unter dem Royal Flush und ist ebenfalls sehr schwer zu bekommen.
- Vierling (Four of a Kind): Vier Karten desselben Rangs, wie vier Buben oder vier Dreien. Die fünfte Karte, genannt Kicker, zählt nur, wenn zwei Spieler dieselben Vierlinge haben.
- Full House: Kombination aus drei Karten eines Rangs und zwei Karten eines anderen. Zum Beispiel drei Neunen und zwei Könige. Schlägt Flush oder Straight, verliert aber gegen Vierlinge und höher.
- Flush: Fünf Karten derselben Farbe, die nicht in Reihenfolge sind. Zum Beispiel 2, 6, 9, Dame und König in Pik. Haben mehrere Spieler einen Flush, entscheidet die höchste Karte im Flush.
- Straight: Fünf Karten in Reihenfolge, aber gemischter Farbe. Zum Beispiel 4 Kreuz, 5 Herz, 6 Karo, 7 Pik und 8 Herz. Die Farbe spielt keine Rolle, nur die Reihenfolge.
- Drei Gleiche (Three of a Kind): Drei Karten gleichen Rangs, z. B. drei Fünfen. Die zwei anderen Karten heißen Kicker. Stärker als zwei Paare, schwächer als ein Straight.
- Zwei Paare: Zwei getrennte Paare, z. B. ein Paar Zehnen und ein Paar Siebener. Haben mehrere Spieler zwei Paare, gewinnt das höhere Paar. Bei Gleichstand entscheidet der Kicker.
- Ein Paar: Nur ein Paar, z. B. zwei Damen. Die häufigste Hand, schlägt nur eine hohe Karte.
- Hohe Karte: Wenn keine andere Hand gebildet wird, entscheidet die höchste Karte im Blatt. Haben zwei Spieler die gleiche hohe Karte, zählt die nächsthöhere und so weiter.